Was enthält der Datensatz?Der Datensatz enthält eine Liste mit über 130.000 geokodierten Adressen auf Hausnummernebene in ganz Österreich.
Welche Datenfelder liegen zu den Datensätzen vor?Ortsname, Postleitzahl, Strasse, Hausnummer. Die Ortsangabe ist als
Geokoordinate im WGS84 Format als Längen und Breitengrad angegeben.
In welchem Dateiformat werden die Daten bereitgestellt?Als .csv im Kommaseparierten Volltext.
Wie viele Einträge hat der Datensatz?Die Datei austria_streets_geocode.csv enthält 134.154 Zeilen.
Wann wurden die Daten erhoben?Dezember 2013. Vollständigkeit und Aktualität kann nicht garantiert werden.
Aus welcher Quelle stammen die Daten?Daten von OpenStreetMap (http://www.openstreetmap.org/) - Veröffentlicht unter Open Database License (
http://opendatacommons.org/licenses/odbl/). Jede Ableitung der Daten muss auch unter dieser Lizenz stehen. Bei jeder Verwendung muss folgender Herkunftsnachweis „© OpenStreetMap-Mitwirkende“ mitangegeben werden. Bei untem genannten Preis handelt es sich also um Bereitstellungskosten, nicht um eine Lizenzgebühr. Die OpenStreetMap-Daten können ohne Lizenzkosten weiterververwendt werden.
Auszug aus dem Datensatz:"Graz","8010","Anzengrubergasse","6","15.442458","47.061918"
"Graz","8010","Anzengrubergasse","7","15.442427","47.062724"
"Graz","8010","Anzengrubergasse","9","15.442607","47.062334"
"Graz","8010","Anzengrubergasse","9","15.442720","47.062103"
Was ist ein Strassenverzeichnis ?
Ein Strassenverzeichnis ist eine Liste von Straßen, die ein bestimmtes Gebiet enthält. Es enthält oft Informationen über Straßennamen, Hausnummern, Postleitzahlen und andere relevante Details. Es kann verwendet werden, um Navigation und Routenplanung zu erleichtern. Es ist auch nützlich, wenn man nach Informationen über bestimmte Adressen sucht, z.B. zur Umkreissuche oder Adressvalidierung.
Noch keine Kommentare zu diesem Datensatz vorhanden.