Sie haben Fragen? Telefon : 06151 62749148 (werktags 9-17 Uhr zum Ortstarif)
Anmeldung für bestehende Nutzer
Datenbörse.de ist der Handelsplatz für geschäftsprozessrelevante Datensätze, Datenbanken und Dateien. Diese Daten können für folgende Zwecke verwendet werden:
Data Mining, Business Intelligence, Datenanreicherung oder Datenvalidierung. Geodaten in der Webentwicklung und Visualiserung von Geschäftsdaten. Firmenadressen im Marketing, Dialogmarketing, Direktmarketing oder
der Kundenakquise. Points of Interest für Online-Verzeichnisse und Adressenlisten zur Validierung von Adressdaten und zur Adresskorrektur.
Verkäufer können einfach ihren Datensatz kostenlos anbieten und lukrativ verkaufen, sofern sie die notwendigen Rechte dazu besitzen.
Käufer erwerben günstig die angebotenen Daten, ohne sie aufwändig selbst zu erstellen oder sammeln zu müssen und erhalten diese direkt zu Download.
Themenseite
Branchenadressen
Was sind Branchenadressen? Definition lt. Wikipedia
Listbroker (Adressbroker) sind Unternehmen beziehungsweise Makler, die Adressen von Unternehmen und Privatpersonen verleihen oder verkaufen (indirekt zu Marketingzwecken). Ein Listbroker verfügt über Marktkenntnisse und vielfältige Kontakte zu Unternehmen, die bereit sind, ihren Adressbestand für Werbezwecke zur Verfügung zu stellen. Er verhandelt mit Adresseigentümern, um Freigaben für Werbeaktionen zu erreichen, und informiert seine Kunden über Qualitätsunterschiede und Preise.
Der Listbroker kauft entweder die Datensätze von anderen Firmen ein oder erhebt im Einzelfall Adressen selbst. Die dadurch gewonnenen Adressdatensätze werden kategorisiert und nach Kriterien sortiert in einer Adressdatenbank gespeichert. Die Nutzung von Adressbrokern ist die klassische Art, um möglichst aktuelle Adressen für die geforderte Zielgruppe zu erhalten. Oft geht mit dem Erwerb eine Rechteübertragung zur uneingeschränkten Nutzung einher, nicht jedoch das Recht, die Adressen weiter zu veräußern.
Listbroker vermitteln qualifizierte Adressenlisten gegen eine Provision. Sie erstellen, verwalten und aktualisieren diese nach Kundenwünschen. Listbroker arbeiten in Adressvermittlungs- und -verkaufsagenturen, oft auch in Direktmarketing-Unternehmen und Adressbuchverlagen.
Ausbildung
Die Tätigkeit des Listbrokers erfordert i.d.R. eine kaufmännische Aus- oder Weiterbildung, je nach konkretem Tätigkeitsbereich kann auch ein betriebs- oder informationswirtschaftliches Studium vorausgesetzt werden. Darüber hinaus sind Kenntnisse im Vertrieb und Marketing sowie Erfahrung in der Arbeit mit Datennetzen und Datenbanken notwendig.
Die Datei enthält die Namen und Internetadressen der 100 umsatzstärksten Unternehmen in Deutschland im EXCEL-Format zur autom..
19 €
Bildrechte auf dieser Webseite:
Bild IHKs in Deutschland Autor: IHK Darmstadt Rhein Main Neckar. Lizenz: CC-BY-SA-3.0-DE / Bild Internetadressen Umsatzstärkste Unternehmen Unsplash.com Licence. Alle Bilder zugeschnitten und farbtonangepasst.